Resilienz

Meine Erfahrung mit körperlichen und psychischen Einschränkungen haben mich zu der Person gemacht, die ich heute bin. Für mich ist es Zeit nicht nur als Tänzerin auf der Bühne, sondern auch als Choreographin hinter der Bühne zu stehen. "Resilienz" beschreibt eine Galerie, die aus mehreren chroeographischen Teilen besteht. Darunter Solos, Duette und Gruppenstücke. Es sind die Bilder meiner Auseinandersetzung mit dem Thema psychische Widerstandskraft.

Zwischen uns

Resilienz als die psychische Widerstandskraft ist die Eigenschaft, mit belastenden Situationen umgehen zu können. Resiliente Personen reagieren unempfindlicher auf psychische Belastungen wie Stress oder Frust und handeln flexibler in schwierigen und sich ändernden Situationen. Die psychische Widerstandskraft ist bei Menschen unterschiedlich stark ausgeprägt und lässt sich trainieren. Das Solo „Zwischen uns" thematisiert den Zustand der Unwirklichkeit innerhalb einer Person. Es beschreibt den inneren Dialog von Zerrissenheit Welche Auswirkungen hat es, sich vom eigenen Körper, dem Denken oder der Umwelt losgelöst zu fühlen?